Aktuelles aus der Jugendabteilung
Die jeweiligen Seiten der einzelnen Jugendmannschaften können noch nicht aktualisiert werden, da es beim BFV Probleme gibt die dafür notwendigen "Widgets" für die neue Saison zu erzeugen
In der Saison 2020/2021 nehmen wir mit 21 Jugend-Mannschaften am Spielbetrieb teil.
Darüber hinaus gibt es ein Anfänger-Training für Kinder ohne Spielerpass.
A-Jugend und B-Jugend:
Es sind je zwei A- und B-Jugend-Mannschaften in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Haar gemeldet.
Die Heimspiele beider A-Jugend-Mannschaften sowie der B1-Jugend finden im Sportpark in Haar statt.
Die Einteilung erfolgt über sog. Meldeligen. Dies bedeutet, die Vereine können ihre Mannschaften in der ihrer Meinung nach leistungsgerechten Liga melden. Gespielt wird eine einfache Runde. Im Winter findet dann ein Auf- und Abstieg statt, so dass im Frühjahr wieder eine einfache Runde in der dann "erreichten" Liga gespielt wird.
C-Jugend:
Bei der C-Jugend gibt es nur mehr Jahrgangsmannschaften.
Gemeldet sind eine "eigene" U15-Mannschaft und eine zweite U15- und drei U14-Mannschaften in Spielgemeinschaft mit dem TSV Haar.
D-Jugend:
Die D-Jugend spielt ebenfalls nur mit Jahrgangsmannschaften.
Gemeldet sind je zwei U13- und U12-Mannschaften.
E-Jugend:
Bei der E-Jugend gibt es keine Jahrgangsmannschaften.
Trotzdem "melden" viele Vereine U-Mannschaften. Trotz dieser Bezeichnungen ist es möglich, dass im jüngeren U-Bereich auch Spieler des älteren Jahrgangs eingesetzt werden.
Es sind je zwei U11-, U-10-Mannschaften gemeldet.
F-Jugend:
Auch bei der F-Jugend gibt es keine Jahrgangsmannschaften.
Trotzdem "melden" viele Vereine U-Mannschaften. Trotz dieser Bezeichnungen ist es möglich, dass im jüngeren U-Bereich auch Spieler des älteren Jahrgangs eingesetzt werden.
Es sind je zwei U9- und U8-Mannschaften gemeldet.